Würth liefert Fahrzeuglampen für den Ersatzteilmarkt in gleicher Qualität, nach den identischen Normen und unter denselben Spezifikationen und Produktionsanforderungen der Autohersteller, wie sie für die Montage des Neufahrzeuges ans Band geliefert werden. (Originalersatzteile im Sinne des Art. 1 (t) GVO EG 1400/2002). Durch die langjährige Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern stellen wir heute ein umfangreiches Sortiment an den gängigsten Hauptscheinwerfer- und Zubehörlampen, wie Blink-, Brems-, Stopp- und Sottenlampen für Sie zur Verfügung.
Entsprechend der Anforderung aus der Automobilindustrie sind selbstverständlich alle Lampen –gestempelt und UV-reduziert und mit bestehenden Lampen austauschbar, denn Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Je nach Einsatzgebiet führen wir neben unserer millionenfach bewährten Standardlinie für jeden Fahrertypen so genannte Mehrwertprodukte im Sortiment.
WOW! Würth Online World GmbH (WOW!) ist eine Tochtergesellschaft von Würth und vertreibt Mehrmarkendiagnose- sowie Klimaservicegeräte.
Eine Diagnose wird benötigt, um bei einem Service alle elektronischen Systeme im Fahrzeug zu bewerten und elektronische Fehler abzufragen und zu lokalisieren. Dazu wird mit einem Diagnosesystem (z.B. Würth Diagnosegerät IQ350) das Fahrzeug komplett gescannt. Mit wenigen Arbeitsschritten hat man so eine komplette Übersicht (Liste) über alle verbauten Systeme im Fahrzeug. Es kann ausgewertet werden, ob in den Systemen Fehler vorhanden sind oder ob alles «OK» ist. Zusätzlich ist alles speicher- und ausdruckbar.
Dank WOW Diagnosegerät ist einfach zu identifizieren ob ein Scheinwerfer nicht mehr leuchtet aufgrund der Birne oder eben nicht, und den Fehler zum Beispiel vom Schalter kommt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wow-portal.com
In vielen europäischen Ländern ist das Mitführen von Ersatzlampen empfohlen bzw. gesetzlich vorgeschrieben. Durch die kompakten Ersatzlampenboxen ist ein Austausch direkt vor Ort kein Problem mehr und Ihre Verkehrssicherheit bleibt weiter gewährleistet. Um den Austausch so einfach wie möglich zu machen befindet sich ein technischer Ratgeber mit Anwendungsbildern auf dem Boden der Box (jede Brennstelle wird der passenden Lampe zugewiesen).

Hier geht es zu unserem Ersatzlampensortiment!
Teil 1: Hauptscheinwerfer
Einfaden-Halogenlampen für Haupt- und Zusatzscheinwerfer und Zweifadenlampen für Hauptscheinwerfer

Hier geht es zu unseren Halogenlampen
Gasentladelampe für Hauptscheinwerfer

Hier geht es zu unseren Gasentladelampen
Teil 2: Schlussleuchte
Ein- und Zweifadenlampen für Blink-, Brems- und Nebelschlusslicht

Hier geht es zu unseren Ein- und Zweifadenlampen
Teil 3: Innenbeleuchtung
Glassockellampen für Standlicht, Blinker, Anzeigen- und Armaturenbrettbeleuchtung

Hier geht es zu unseren Sockellampen
Kunststoffsockellampen für Anzeigen-/Armaturenbrettbeleuchtung

Hier geht es zu unseren Kunststoffsockellampen
Weiteres Zubehör zum Thema

Mehr zur Autoprüflampe erfahren

Mehr zum Autolampenschrank erfahren