Injektionstechnik bzw. Verbunddübel kommen immer dann zum Einsatz, wenn besonders hohe Lasten im Mauerwerk und Beton verankert werden müssen oder etwas besonders nah am Bauteilrand befestigt werden muss. Metallkonstruktionen, Geländer, Konsolen, Holzbalken oder Lüftungsanlagen sind klassische Einsatzgebiete für chemische Befestigungen.
Zwei unserer Top-Produkte im Fokus:
1) Injektionssystem WIT-VM 250

Der Allrounder mit sehr breitem Einsatzspektrum in Beton und Mauerwerk.
Der vielseitige WIT-VM 250 überzeugt als Zwei-Komponenten Reaktionsharzmörtel mit einem enorm breiten Einsatzspektrum.
Hier ein Anwendungsvideo zu WIT VM 250:
Umfangreiche Zulassungen
- Gerissenem und ungerissenem Beton
- Mauerwerk aus Vollstein, Lochstein oder Porenbeton
- Für nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse (REBAR)
Einfache Handhabung und Montage
- Unkompliziert mit Ankerstangen W-VD-A / W-VI-A oder mit handelsüblicher Ankerstange als Meterware (mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1) als Einzelbefestigung in Beton einzusetzen
- Variable Verankerungstiefen in Beton
- Bis zu einer Temperatur im Verankerungsgrund von -10°C (während Verarbeitung und Aushärtung) einsetzbar: Vermeidet weitgehend durch Frost bedingte Zwangspausen.
Bestes Material
Der styrolfreie Mörtel verbreitet keinen unangenehmen Geruch und dichtet das Bohrloch weitestgehend ab, um z. B. Frostschäden zu vermeiden. Die chemische Basis des Verbundmörtels ist ein styrolfreies Vinylesterharz mit einer hohen chemischen Beständigkeit.
Anwendungen
Geeignet zur Befestigung von:
- Holz- und Metallkonstruktionen
- Metallprofilen
- Konsolen
- Gittern
- Sanitärgegenständen
- Rohrleitungen
- Kabeltrassen
- Vordächern
- Nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschlüssen (REBAR)
Nicht geeignete Anwendungen
- Bohrlöcher, hergestellt mit Diamantbohrverfahren
- Verankerungsgrund kälter als -10°C (während Verarbeitung und Aushärtung)
2) Injektionssystem WIT-PM 200

Basic-Mörtel mit Zulassung in Beton und Mauerwerk.
Der Zwei-Komponenten Reaktionsharzmörtel mit Zulassung in Mauerwerk und ungerissenem Beton.
Komfortable Handhabung
Der WIT-PM 200 ist styrolfrei und verbreitet daher keinen unangenehmen Geruch. Der Mörtel ist auch als Schlauchfolienkartusche erhältlich und somit bequem mit einer Silikon-Auspresspistole zu verarbeiten.
Empfohlene Ankerstangen
- In Mauerwerk: Ankerstangen W-VI-A mit Siebhülse (Lochstein) oder ohne (Vollstein) oder Handelsübliche Ankerstangen als Meterware (mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1)
- In ungerissenem Beton: Ankerstangen W-VI-A / Ankerstange W-VD-A oder handelsübliche Ankerstangen als Meterware (mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1)
Anwendungen
Geeignet zur Befestigung von:
- Holz- und Metallkonstruktionen
- Metallprofilen
- Konsolen
- Gittern
- Sanitärgegenständen
- Rohrleitungen
- Kabeltrassen
Nicht geeignete Anwendungen
- In gerissenem Beton
- Bei sofortiger Belastung (Aushärtezeit beachten!)
Hochleistungsmörtel der neuen Generation
Das selbst entwickelte Hybrid-Verbundmörtelsystem ermöglicht bereits bei sehr kleinen Setztiefen höchste Lasten. Dies erweitert die Anwendungsmöglichkeiten um filigrane Bausteile und reduziert die Montagezeit und Materialkosten erheblich.
3) Injektionssystem WIT-UH 300
Der WIT-UH 300 ist prädestiniert für das Befestigen von schweren Lasten in gerissenem und ungerissenem Beton. Darüber hinaus ist das neue Multitalent die ideale Lösung für nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse (REBAR).

Anwendungen
Variable Verankerungstiefen: Lässt sich flexibel an Ihre Montagesituation anpassen. Optimal für Befestigungen, die enormer Hitze ausgesetzt sind (z. B. in Lackieranlagen).
Eigenschaften
Der WIT -UH 300 härtet in nur 30 Minuten* aus. So ist eine effiziente Projektplanung und -durchführung möglich. Er ist zudem auch bei allerhöchsten Temperaturen leistungsfähig: Kurzzeitig ist er bis +160°C temperaturstabil!
Details zu den drei Temperaturbereichen finden Sie in der ETA-17/0127.
*Referenzwert bei +20°C im trockenen Beton
Übersicht der Anwendungen
Fazit
Mit der WIT-Injektionstechnik von Würth sind Sie für Ihre Montagesituation immer auf der sicheren Seite- von «Standard» über «Advanced» bis hin zu «High Performance» sind Sie mit den Würth Injektionsmörteln bestens ausgerüstet. Ganz egal, ob Sie Metallkonstruktionen, Geländer, Konsolen, Holzbalken oder Lüftungsanlagen bearbeiten wollen – unsere Injektionstechnik hält felsenfest!
Finden Sie bei uns im Online-Shop das ganze Sortiment an WIT-Produkten!