Für die Befestigung von zum Beispiel Einzelrohr- und Lüftungsinstallationen, angehängten Deckenunterkonstruktionen, abgehängten Kabel- und Rohrtrassen usw. gibt es unterschiedliche Montagemöglichkeiten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei Varianten zur Montage näher vor und zeigen Ihnen wie Sie mit dem Einschlagdübel W-ED/S-BND und der Betonschraube mit Innengewinde W-BS/S perfekte Ergebnisse erzielen.
Der Einschlagdübel
1. Mithilfe des Bundbohrers an der gewünschten Stelle das Loch für den Einschlagdübel vorbereiten.
2. Den Einschlagdübel in das Bohrloch einsetzen
3. Den Dübel mit dem aufsteckbaren Spreizwerkzeug für den Einsatz entsprechend bearbeiten.
4. Den gewünschten Einsatz (hier Gewindestange mit Rohrschelle) in das passende Bohrloch einsetzen.
Die Vorteile des Einschlagdübels
- geringe Bohrlochtiefe
- hohe Traglasten
- kein Montagedrehmoment erforderlich
- sofort belastbar – keine Wartezeiten
- Befestigung jederzeit problemlos wieder lösbar
- optische Setzkontrolle sowie Handschutz bei der Montage mit dem Markierungs-Spreizwerkzeug
- W-ED/S mit Bund ermöglicht ein oberflächenbündiges Setzen und verhindert das Tieferrutschen in das Bohrloch (Erhöhung der Montagesicherheit)
- das Anbauteil kann mit einer Befestigungsschraube oder einer Gewindestange befestigt werden
Passend dazu: Bundbohrer mit aufsteckbarem Spreizwerkzeug
- erleichtert und beschleunigt die Montage vom Einschlagdübel W-ED
- erhöhte Montagesicherheit durch die passenden Bohrlöcher
Die Betonschraube mit Innengewinde
Zur Einzelbefestigung eignet sich diese Betonschraube mit Innengewinde in gerissenem und ungerissenem Beton sowie zur Mehrfachfestigung in Beton und Spann-Beton-Hohlplattendecken. Stufengewinde M8/M10.
Wir empfehlen ab der Grösse 8 die Montage mit einem passenden Tangentialschlagschrauber durchzuführen.
Werden mehrere Dübel in Lastrichtung hintereinander angeordnet, wird bei Querlast nur ein Dübel angesetzt.
Die Vorteile der Betonschraube mit Innengewinde
- äusserst flexibel in der Anwendung
- drei Verankerungstiefen (Grösse 6 – 14) und eine grosse Typenvielfalt
- hohe Traglasten
- kleine Achs- und Randabstände durch sehr geringe Spreizwirkung
- sehr schnelle und einfache Montage
- keine Montagedrehmoment erforderlich
- sofort belastbar – keine Wartezeiten
Passend dazu: Akku-Tangential-Schlagschrauber ASS 18-A EC Combi
- optimal zur Verarbeitung von Betonschrauben von Grösse 6 bis 12
- vielseitig einsetzbarer Akku-Schlagschrauber mit einzigartiger Kombi-Werkzeugaufnahme, dreifacher Leistungsregulierung und wartungsarmen, bürstenlosem Motor