Mit dem neuen Maschinengewindebohrer Multi Performance Violettring haben Sie die Nase vorn! Sein grösster Vorteil: Er bohrt Gewinde in fast alle Arten von Metall. Und in der Schweiz gibt es ihn nur bei Würth.
«Der Maschinengewindebohrer Multi Performance Violettring ist ein echtes Wunderding», sagt Roger Oswald Produkttrainer Installation/Metall/Maintenance. Und was ist so aussergewöhnlich gut an diesem Wunderding? Zwei Dinge: sein neuartiger Schaft und seine Gewindeschneide.
Die besondere Gewindeschneide
Wollte man bisher ein Gewinde in Metall schneiden, brauchte man dazu für fast jede Art von Metall einen anderen Bohrer. Damit ist jetzt Schluss, denn der Maschinengewindebohrer Multi Performance Violettring bohrt sich zuverlässig in Stahl, Edelstahl, Titan, Gusswerkstoffe, Nichteisenmetalle wie Aluminium, in Legierungen und sogar Kunststoff. Das kann er, weil die Schneiden um 45° geneigt sind und er eine besondere Beschichtung trägt. Mit der Beschichtung hält sie 3-mal länger als Bohrer ohne Beschichtung.
Der Schaft
Der Schaft ist eine Kombination aus Polygon- und Zylinderschaft (Ø M4–M12). Damit kann man ihn sowohl mit stationären CNC-Bearbeitungszentren (Spannzangen, Ausgleichsfutter) als auch erstmals in handgeführten Akkuschraubern, Hand-, Ständer- und Säulenbohrmaschinen, und zwar – Achtung: ohne dass der Bohrer durchdreht!
Die neu entwickelte Werkzeuggeometrie sorgt für den prozesssicheren Einsatz in nahezu allen Werkstoffen und sorgt somit dafür, dass der Maschinengewindebohrer Multi Performance ideal ist für einen universellen Einsatz.
Herausragende Performance:
a) Bis zu 3-fach höhere Standzeit gegenüber allen anderen unbeschichteten Würth Maschinengewindebohrern
b) Exzellente Spanabfuhr, Vermeidung von Spannestern
Maschinengewindebohrer Durchgangsloch:

Maschinengewindebohrer Grundloch:

Alle Vorteile der Maschinengewindebohrer auf einen Blick
Maschinen-Vielfalt: Sowohl für den handgeführten als auch den stationären Gebrauch
Die Maschinengewinderbohrer Multi Peformance von Würth sind zudem extrem werkstoff-vielfältig. So können sie z.B. auf konventionellem Stahl, Edelstahl, Titan, hitzebeständigem und hochfestem Stahl bis 1200N/mm2 sowie Nichteisenmetallen wie z.B. Aluminium, Aluminiumlegierungen, Bronze und Kunststoffe angewandt werden und ihre volle Leistung entfalten.
Fazit
Mit den neuen Maschinen Gewindebohrern von Würth können Sie dank neuster Technik extrem schnell und genau Bohren. So steigern Sie nicht nur die Effektivität Ihrer Arbeit, sondern sparen gleichermassen Kosten und Zeit.