Kegelsenker oder auch nur Senker genannt werden benötigt um Bohrungen zu erschaffen, welche die Verwendung von Senkkopfschrauben ermöglichen bzw. Bohrungen zu entgraten. Die verschiedenen Beschaffenheiten und Eigenschaften jedes einzelnen Werkstoffes setzen unterschiedliche Kegelsenker voraus. Grundsätzlich haben sich verschiedene Formen und Versionen durchgesetzt, wir möchten an dieser Stelle vor allem aber auf die Kegelsenker eingehen und diese näher vorstellen, denn mit den Kegelsenkern von Würth erzielen Sie kinderleicht perfekte Senkungen mit galaktischer Präzision.
Die Kegelsenker von Würth sind aus Schnellarbeitsstahl (HSS) gefertigt. Schnellarbeitsstahl ist ein hochlegierter Werkzeugstahl, welcher bis zu viermal höhere Schnittgeschwindigkeiten und somit effizientes Arbeiten ermöglicht. Ebenso halten die Kegelsenker HSS höherer Belastung besser Stand, da der Schnellarbeitsstahl bis 600°C seine Härte behält. Die Abkürzung HSS steht für die englische Bezeichnung High Speed Steel, während HSCo auf eine Kobaltlegierung schliessen lässt und bedeutet, dass der Bohrer noch härter und verschleissbeständiger ist.
Der Alleskönner unter den Kegelsenk-Bohrern
Unter unseren Kegelsenkbohrern gibt es viele «Spezialisten», die für eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Werkstoff besonders gut geeignet sind. So eignet sich der Gelbring HSS besonders für die Bearbeitung von Aluminium, der Blauring HSS fürs Bohren in Gusseisen und der Grünring HSCo für Arbeiten mit Edelstahl. Einer unserer Alleskönner ist jedoch der Schwarz-Violettring HSCo. Ein Alleskönner mit extrem ungleicher Teilung (EU) für exakte, runde, rotterfreie Senkungen mit perfekter Oberfläche. Der Schwarz-Violettring HSCo aus ZEBRA® Qualität kann für nahezu alle Werkstoffe verwendet werden und kann Gelb-, Blau- und Grünring ersetzen. Zudem weist dieser Kegelsenker mit seinen drei Schneiden mit extremer Ungleichteilung und der 3-Flächen Schaftform eine deutlich höhere Standzeit und erhebliche Performance-Steigerung gegenüber Senkern mit Gleichteilung auf. Ideale Voraussetzungen also um kinderleicht perfekte Senkungen mit unglaublicher Präzision zu erschaffen.
Perfekt ausgerüstet mit dem Kegelsenker EU HSCo Sortiment
Stets auf der Suche nach der richtigen Grösse beziehungsweise nach dem passenden Kegelsenker? Mit dem Würth Kegelsenker EU HSCo DIN 335 Sortiment sind Sie jederzeit bereit für die anstehenden Arbeiten und haben den passenden Bohrer immer zur Hand. Das Sortiment enthält sechs Kegelsenker Schwarz-Violettring HSCo mit Durchmessern von 6,3 mm bis 20,5 mm.
Passendes Zubehör für perfekte Senkungen
Bohr- und Schneidöl CUT+COOL
Zum Bohren, Senken, Gewindeschneiden, Gewindeformen, Drehen, Reiben und Sägen. Optimal für rostfreien Stahl, aber auch für hochlegierte Stähle, Baustähle, Bunt- und Edelmetall geeignet.
Und so finden Sie den passenden Profi-Kegelsenker
Welche Arbeiten führen Sie aus und welche Werkstoffe werden verwendet? Ist eine Akku-Bohrmaschine im Einsatz oder verwenden Sie eine Ständerbohrmaschine? Dann hilft Ihnen folgende Übersicht zum Finden des passenden Profi-Kegelsenkers:
Mehr zum Thema

Broschüre «Kompetenz in der Metallbearbeitung»