Nichts hält ewig – das gilt nicht nur für Lackierungen und Blech, sondern auch für Kunststoffteile. Ihr Verfall im und am Auto lässt sich zwar nicht verhindern, mit der richtigen Pflege jedoch verzögern.
Ein perfektes Aussehen des Fahrzeuges erfreut zudem nicht nur Ihre Kunden, sondern dient Ihnen auch als überzeugendes Verkaufsargument – das Auge «isst» schliesslich mit!
Welche Würth Produkte sich für diese Art der Fahrzeugaufbereitung am besten eignen und wie Sie diese professionell anwenden, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Kunststoffe und ihre Eigenschaften
Kunststoffe haben als günstiger und praktischer Werkstoff eine lange Geschichte im Autobau. Doch sie altern schnell, verlieren Farbe und werden unansehnlich.
Feind aller Kunststoffteile sind die UV-Strahlen der Sonne. Darunter leidet das Material stark – Leuchten verspröden und Hartplastik-Stossstangen ergrauen schnell. Strahlender Sonnenschein lässt auch die Weichmacher und Farbpigmente besonders aus dunklen Materialien entweichen, Kunstleder auf Instrumententrägern härten aus und schrumpfen dabei. dadurch entstehen Spannungen innerhalb des Materials, die die Kunststoffteile früher oder später reissen lassen.
Noch übler als mit dem Interieur ergeht es den Hartplastikteilen, die aussen an der Karosserie sonnenbaden. Die in quasi allen Waschmitteln und Autoshampoo enthaltenen Tenside geben den Kunststoffen den Rest und machen sie spröde. Auch Leuchtgläser aus Acryl oder Plexiglas halten den Strahlen nicht ewig stand und bekommen früher oder später Risse. Die Alterung lässt sich zwar nur bedingt aufhalten, ihr Leben kann man aber mit geeigneten Produkten und den richtigen Reinigungsmitteln spürbar verlängern – und hier kommt Würth ins Spiel!
Der erste Schritt ist stets die Reinigung des jeweiligen Bereichs. Im Innenraum eignet sich dazu der Würth Cockpit-Reiniger oder der Lederreiniger. Von Reinigern mit Alkohol oder Lösungsmitteln sollte man absehen. Glatte Kunstleder-Oberflächen wie Instrumententräger und äussere Anbauteile aus Hartplastik reinigt man mit einem ausrangierten Mikrofasertuch. Für tief strukturierte oder genarbte Kunsthäute eignet sich eine Bürste.
Der zweite Schritt ist die Pflege. Für Instrumententräger und die Verkleidungen greift man am besten zur Würth Cockpitpflege oder Kunststoff-Tiefenpfleger. Dessen Formel erweicht das Material wieder und bringt es zum Glänzen. Zudem bietet es eine UV-Versiegelung. Für den Aussenbereich ist die Kunststoffpflege/Pflegewachs bestens geeignet. Das hochwertige Pflegewachs ist für alle Kunststoff- und Gummiteile – egal ob matt und ausgebleicht- im Aussenbereich geeignet. Zudem pflegt und schützt es dauerhaft vor Witterungseinflüssen, Kunststoff- und Gummiteile bleiben so geschmeidig. Ein weiterer Vorteil der Würth Kunststoffpflege ist, dass es effektiv vor Materialversprödung, Ausbleichen und Alterung schützt und dabei auch wasser- und schmutzabweisend ist – so verleiht es jedem Fahrzeug ein neuwertiges, gepflegtes Aussehen.
Tipps zur Anwendung des Würth Pflegewachs
Führen Sie zuerst eine gründliche Vorreinigung durch. Hierzu eignen sich besonders gut der Fahrzeugreiniger Autosham TWO oder der Fahrzeugreiniger Grundreiniger.
Tragen Sie die Kunststoffpflege mit einem Schwamm oder Tuch gleichmässig auf und arbeiten Sie ihn in die meist raue Oberflächenstruktur ein. Bei stark ausgebleichten Teilen empfehlen wir einen rauen Schwamm. Der Glanzeffekt kann durch einfaches Nachpolieren noch verstärkt werden.

Produkteigenschaften des Würth Pflegewachs auf einen Blick
Hervorragende Farbauffrischung und seidenmatter Glanz
- Ideal für matte, ausgebleichte Kunststoffteile
- Neuwertiges, gepflegtes Aussehen
Pflegt und schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen
- Kunststoff- und Gummiteile bleiben geschmeidig
- Schutz vor Materialversprödung und Ausbleichen
- Wasser- und schmutzabweisend
- Hohe Ergiebigkeit, sparsam im Verbrauch
- Einfache, gezielte Anwendung
- Kein Ablaufen des Produkts bei Regen
Fazit
Um dem Kunden den Verkauf eines Fahrzeuges «schmackhaft» zu machen oder ihn auch den letzten Zweifel vergessen zu lassen, spielt eine saubere, hochwertige Optik eine grosse Rolle. Um diese möglichst lange beizubehalten, ist eine professionelle Reinigung unabdingbar. Dank der grossen Auswahl an Würth Reinigungsprodukten finden Sie jedoch immer das passende Produkt für Ihre Ansprüche – und das in gewohnt hoher Qualität!