SCHLAGWORTE: Arbeitsschutz
EN 388:2016 – Ihr Gradmesser für Schutzhandschuhe
Die neue EN 388 - Schnittschutz im Fokus
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Prüfverfahren für Schnittschutz bei Schutzhandschuhen nun geregelt sind und worauf...
Schutzbekleidung – alles Wichtige was Sie zum Thema wissen müssen
Für viele Arbeiten bedarf es einer speziellen Schutzbekleidung für den Körper. Gemäss SUVA ist es jedoch vielerorts noch immer ein Problem, dass keine zu...
Schützen Sie Ihr Gehör zuverlässig vor Lärmschäden
Lärm wird oft unterschätzt, da die Gefahr nicht sichtbar ist. Nichtsdestotrotz gehört Lärmschwerhörigkeit zu den häufigsten Berufskrankheiten, trotz, dass es für jede lautstarke Arbeit...
Sicher arbeiten mit Köpfchen: Der perfekte Schutzhelm
Ein wichtiger Bestandteil der PSA (persönlichen Schutzausrüstung) ist der Kopfschutz. Da sich bei vielen Arbeiten das Risiko nicht immer eindeutig abschätzen lässt, ist ein an...
Sicherheit durch Sichtbarkeit – mit der MODYF Neon Kollektion
"Sehen und gesehen werden" lautet das Motto auf der Baustelle vor Allem in der dunklen Jahreszeit. Gerade in Verbindung mit schweren Maschinen und Geräten...
Staubfrei arbeiten ist kein Luxus
Im Gegensatz zu früher ist es heutzutage dank modernster Bearbeitungstechniken kein Hexenwerk mehr, in Beton, Mauerwerk oder Natursteinen präzise Bohr-, Trenn- oder Schleifarbeiten durchzuführen.
Ein...
Mit dem passenden Atemschutz Lungenschäden effektiv vorbeugen
Feinstaub kann nicht nur Lungenschäden, sondern auch Herz-Kreislauf Beschwerden verursachen und somit die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Besonders Menschen, die in einem handwerklichen Arbeitsbereich tätig...
Sonnenschutz – auch am Arbeitsplatz!
Sonnenstrahlung ist die Strahlung, die von der Sonne ausgeht und der Erde sichtbares Licht spendet. Die Bestrahlungsstärke hängt dabei von vielen Faktoren ab: Atmosphäre,...
Schützen Sie Ihre Hände zuverlässig vor Verletzungen!
Warum brauche ich Schutzhandschuhe?
Hände sind das wohl wichtigste Werkzeug eines jeden Handwerkers und für Arbeiten auf dem Bau. Gegenstände heben, transportieren, schrauben, nageln -...
Alles was Sie über die persönliche Schutzausrüstung (PSA) wissen müssen!
Die Arbeit in industriell-gewerblichen Arbeitsumfeldern birgt tagtäglich ein hohes Risiko an Gefahren. Sei es durch herabfallende Gegenstände, herumfliegende Partikel in der Luft oder Lärmbelastungen...