Ganz gleich, welche Werkstatt oder Baustelle: Haftschmierstoffe sind aus der täglichen Montage- und Befestigungsarbeit nicht wegzudenken. Die Schmierfette und -öle reduzieren zuverlässig Reibung, Verschleiss und Korrosion. Sie schützen, pflegen und erleichtern zahlreiche kleine sowie umfangreiche Arbeitsschritte. Dabei gibt es individuelle Produkte für alle Einsatzbereiche: von der Extrem-Temperatur bis zum Vakuum, von Hochdruck bis Feuchtigkeit. Der Würth Online-Shop bietet daher ein breites Sortiment an Haftschmiermitteln mit unterschiedlichen Inhalten, Konsistenzen und Spezial-Eigenschaften. Nachfolgend haben wir alle Details der verfügbaren Produkte sowie ihre Einsatzgebiete und Vorteile zusammengefasst.

Kriechöl, Sprühfett, Trockenschmierstoff: Welcher Haftschmierstoff wofür?

Kriechöl: Der Problemlöser sogar für senkrechte Fälle

Sein Name leitet sich von seinem Talent ab, selbständig selbst in kleinste Ritzen vorzudringen – sogar an senkrechten Flächen. Damit gilt Kriechöl als Universal-Mittel für Werkstatt, Haushalt und Hobby. Der Haftschmierstoff wird von niedriger Viskosität ausgezeichnet – also von dünnflüssigen Ölen bei geringer Oberflächen-Spannung. Anwendung finden Kriechöle als Korrosionsschutz, Schmiermittel und zuverlässiger Reiniger. Selbst starke Verrostungen lassen sich damit meist ganz einfach lösen. Dementsprechend finden sich Produkte von Kontaktsprays bis Rostlösern im Kriechöl-Universum.

Trockenschmierstoff: Der öl- und fettfreie fürs Spezielle

Trockenschmiermittel auf PTFE-Basis lassen einen trockenen und fast unsichtbaren Film zurück, der antistatisch und isolierend wirkt – und sowohl Haft- als auch Gleit-Reibung sicher verhindert. Trockenschmierstoffe kommen daher überall dort zum Einsatz, wo weder Fett noch Öl benutzt werden soll oder kann: also z.B. bei der Schmierung von Wälzlagern, unter Vakuum-Bedingungen oder bei sehr hohen Temperaturen.

Haftschmieröl: Das Universal-Talent für die starke Schmierung

Darunter wird hochdruckbeständiges, sehr gut haftendes Synthese-Öl verstanden. Es ist ein wahres Multi-Talent, das die optimale Schmierung selbst bei Höchstbeanspruchungen garantiert. Druck und Rotation schütteln es nicht ab, extreme Temperaturen können ihm nichts anhaben. Kontakt, Verschleiss und Vibration werden verhindert. Zum Einsatz kommt Haftschmieröl daher z.B. im KFZ-Bereich für Kupplung, Schaltung oder Lenkstangen sowie zur Schmierung von Zahnrädern, Ketten, Bolzen und Scharnieren.

Fliessfett: Die schützende Zahnhaftung selbst im Härtefall

Wie der Name schon sagt, wird diese Art von Haftschmiermittel durch seine optimale Fliessfähigkeit definiert. Mit seinen tragfähigen Schmierschichten zeigt Fliessfett Zähnen die Zähne – und haftet laufend selbst bei massiven mechanischen Belastungen und hoher Schleuderwirkung. Dabei schützt es vor Korrosion, Oxidation, Schmutz und Fremdkörpern. Zur Anwendung kommt dieses Haftschmiermittel u.a. in gekapselten Getrieben und Zahnkupplungen.

Anwendung Haftschmierstoff

Würth Haftschmierstoffe: Unsere geschmeidigen Produkt-Favoriten

HHS® 5000
HHS® 5000

HHS® 5000 – Säurefreier Kriechöl-Profi

Das extrem temperaturbeständige HHS® 5000 Vollsynthese-Kriechöl mit dem Festschmierstoffanteil PTFE eignet sich dank hoher Kriechfähigkeit auch für nicht sichtbare Schmierstellen. Es schützt langfristig vor Korrosion und Verharzung. Zur Anwendung kommt es bei engsten Toleranzen und hohen Temperatur-Beanspruchungen – wie z.B. Drosselklappen-Gelenk und Innenlager oder temperaturbelasteten Ketten und Gleitschienen.

HHS® 2000
HHS® 2000

HHS® 2000 – Haftschmieröl-Star für reissfeste Schmierfilme

Das besonders hochdruckbeständige, kriechfähige Teilsynthese-Öl HHS® 2000 sorgt für einen aussergewöhnlich reissfesten Schmierfilm mit hervorragender Geräusch- und Vibrationsdämpfung. Dabei schützt der Haftschmierstoff zuverlässig vor Korrosion – und wird auch bei Drehung und Rotation nicht abgeschleudert. Er eignet sich für die universelle Schmierung sowie in Fällen hoher Druck-Beanspruchungen, also für Schalt-, Gas- und Kupplungsgestänge oder Lenkstangenköpfen genauso wie zur Schmierung von Bolzen, Schliesskeilen, Gleitschienen und offenen Zahnrädern.

HHS® FLUID
HHS® FLUID

HHS® FLUID – Fliessfett mit schmiersicherem Duo-Effekt

Das abschleuderfeste HHS® FLUID Fliessfett mit Duo-Effekt punktet mit Kriecheigenschaften wie Öl – während es gleichzeitig so haftaktiv und druckbeständig wie Fett ist. Es gelangt überall dort hin, wo ein herkömmliches Fett nicht hinkommt. Geeignet ist es für Schmierungen mit erschwerten Nachschmier-Möglichkeiten bei der Wartung und Instandsetzung – wie z.B. bei Innenlagern, Drahtseilen, Gelenken, Wellen oder Wälzlagern.

HHS® LUBE
HHS® LUBE

HHS® LUBE – Wetterfestes Sprühfett mit Schmutz-Schutzschild

Das HHS® LUBE EP-Langzeitsprühfett garantiert eine gute Schutzwirkung gegenüber Witterungs- und Umgebungseinflüssen. Es ist daher geeignet für offene Schmierungen mit hohem Schmutz- und Witterungseinfluss: z.B. von Zahnrädern, Lagern, Drahtseilen oder Federzügen. Auch zur Schmierung von Türbolzen, Scharnieren, Gleitschienen, Ketten oder Zahnrädern leistet es optimale Dienste. Dank seiner geringen Staubanhaftung lässt es sich ausserdem bestens für offene Schmierungen im Freien nutzen.

HHS® GREASE
HHS® GREASE

HHS® GREASE – Wartungsfett ganz in Weiss

Das hochwertige HHS® GREASE Langzeit-Wartungsfett mit PTFE und spezieller weisser Pigmentierung dichtet hervorragend gegen Feuchtigkeit und Schmutz ab. Es schützt vor Korrosion – und verträgt sich bestens mit Kunststoff und lackierten Untergründen. Hohe Oxidationsstabilität ist gegeben, Schmier-Intervalle werden verlängert. Zur Anwendung kommt der Haftschmierstoff bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten aller Art – u.a. bei Scharnieren, Gelenken oder Gleitschienen.

HHS® DRYLUBE
HHS® DRYLUBE

HHS® DRYLUBE – Schleuderfester Trockenschmierstoff

Das hochabschleuderfeste HHS® DRYLUBE Trocken-Synthesewachs mit PTFE wird selbst bei schnelldrehenden und rotierenden Teilen nicht weggeschleudert. Dank seiner besonderen Kriechfähigkeit dringt das Schmiermittel sogar in kleinste Zwischenräume und schwer zugängliche Stellen ein. Geeignet ist es deshalb vor allem zur Schmierung von bewegten Elementen – wie Ketten und Maschinenteilen sowie Drahtseilen oder Motorradketten.

 

Fazit

Ganz gleich, welcher Montage- und Befestigungsarbeit Sie nachgehen: bei Würth finden Sie immer den passenden Haftschmierstoff. Eine Übersicht über das ganze Sortiment finden Sie kompakt bei uns im Online-Shop!

 

 

 

 

Dieser Artikel erschien zuerst auf https://news.wuerth.at/haftschmierstoffe-infos-und-produkte/

 

Beitrag teilen auf: